Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Wer ist verantwortlich?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Ihre Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

  • Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder per E-Mail). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. durch den Internetbrowser, technische Systeme).

  • Welche Rechte haben Sie?
    Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet (z. B. bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kerrin Wendtland
Bülowstraße 51
10783 Berlin
Steuer-Nr.: 18/586/00488
E-Mail: mail@kerrinwendtland.com
Telefon: +49 157 733 514 16

Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, bleiben personenbezogene Daten gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie ein Löschersuchen stellen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage einer Einwilligung oder Vertragserfüllung verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format an sich oder einen Dritten aushändigen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (berechtigtes Interesse an sicherem und optimiertem Betrieb der Website).

Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Formular
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Anfrage) zur Bearbeitung. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Analyse-Tools und externe Inhalte

Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden, um nutzerfreundlicher und sicherer zu werden. Sie können in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies deaktivieren.

Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Beim Laden werden Daten (inkl. IP-Adresse) an Google in den USA übertragen. Weitere Infos: Datenschutz bei Google.

Social Media Links
Unsere Website enthält ggf. Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, LinkedIn). Beim Anklicken dieser Links gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf einer Einwilligung

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde